Grundkurs zu Vlans

Grundkurs zu Vlans Der Pade

Portbasierte Vlans Bei einem Portbasiertem Vlan teilt man die einzelnen Anschlüsse eines physikalischen Switch in einen logischen Switch auf. Das bedeutet beispielsweise, dass man einen 8-Port Switch in zwei logische 4 Port Switches umwandeln kann. Nun haben wir also einen 8 Port Switch in zwei 4 Port Switches aufgeteilt. Eine Kommunikation zwischen den aufgeteilten Ports …

Weiterlesen …

Spiralmodell in der Informatik: Einfache Erklärung mit Praxisbeispiel

Spiralmodell in der Informatik Einfache Erklaerung mit Praxisbeispiel

Einleitung Das Spiralmodell Im Fokus des Spiralmodells steht die zügige Erstellung eines ersten Prototyps. Dadurch erhält der Kunde schnell einen Vorgeschmack auf das endgültige Produkt. Die rasche Umsetzung ermöglicht es dem Entwickler, erste Schlüsse über potenzielle Lösungswege zu ziehen. Zusätzlich kann durch das unmittelbare Kundenfeedback frühzeitig auf etwaige Änderungswünsche oder Anpassungsbedürfnisse reagiert werden. Anwendungsbeispiel Bei …

Weiterlesen …

Scrum leicht erklärt

Scrum leicht erklärt Der Pade

Scrum ist ein Vorgehensmodell bei der Planung von Projekten. Es beinhaltet drei Rollen, die für den Prozess verantwortlich sind, den Product Owner, den Scrum Master und das Team. Product Owner: Erstellt die Anforderungen an das Produkt und ist somit primär für den wirtschaftlichen Erfolg verantwortlich. Scrum Master: verantwortlich für das Einhalten der Regeln (beispielsweise das …

Weiterlesen …

Das Zustandsdiagramm leicht erklärt

Ein Zustandsdiagramm beschreibt beispielsweise das Verhalten von Software während eines oder mehreren bestimmten Zuständen. Zur Laufzeit eines Programms, kann es verschiedene Zustände durchlaufen, bis es schließlich beendet wird. Mittels des Zustandsdiagramms, kann man diese Zustände abbilden und ihren Werdegang ermitteln. Im grundlegenden besteht ein Zustandsdiagramm aus den folgenden vier Elementen: Zustand: Der Zustand wird durch ein …

Weiterlesen …

RepRap Prusa i3 Hotend undicht

RepRap Prusa i3 Hotend undicht Der Pade image 2

Was eine Sauerei. Sollte eure Hotend plötzlich anfangen auszulaufen, ist dies eine ganz schöne Sauerei und wird euch jedes Druckergebnis nahezu zerstören. Wenn man mit PLA druckt, wird das ganze sogar richtig schwierig zu entfernen sein. Am Besten nutzt man hier einen Camping-Kocher und eine alte Metall-Schale und brennt(rausschmelzen) das restliche PLA Filament raus. Hat …

Weiterlesen …

Intellibook bootet nicht mehr

Intellibook bootet nicht mehr Der Pade image 7

Als ich letztes Jahr auf der International PHP Conference 2014 war, gab es für Frühbucher ein kleines Geschenk – Das Intellibook. Kurz zum Tablet: Das Tablet ist genau das, was man sich unter “Chinamüll” vorstellt. Kein IPS Panel, kein 3G, schlechter Akku, minderwertiges Gehäuse usw. Gegebenenfalls werde ich noch einen Testbericht über das Tablet schreiben. Intellibook …

Weiterlesen …

Marktstrategien und Marketingziele

Marktstrategien und Marketingziele Der Pade

Marketingziele sollten immer SMART (=schlau) formuliert werden. Die Abkürzung SMART beschreibt die einzelnen Kriterien, wie ein solches Marketingziel formuliert werden sollte. Das Ziel “Ich möchte mehr Besucher auf meiner Webseite haben” ist beispielsweise nicht wirklich SMART formuliert, da es zu ungenau ist. Wofür steht SMART? S Spezifisch: Das Ziel muss eindeutig und unmissverständlich fomuliert sein M …

Weiterlesen …

Marktforschung und Informationsbeschaffung

science 1182713 1920

Unter dem Begriff der Marktforschung versteht man die systematische Analyse und Auswertung eines Marktes. Die Marktforschung lässt sich in drei bereiche einteilen: In diesem Beitrag werden die 3 Bereiche der Marktforschung beschrieben. Das Buch IT-Handbuch IT-Systemelektroniker/-in Fachinformatiker/-in: 7. Auflage, 2011 bietet einen allumfassenden Überblick. Auch ich habe dieses Buch für meine Ausbildung zum Fachinformatiker sehr wertgeschätzt und …

Weiterlesen …

Kaufvertragsstörung – 4 Arten – einfach erklärt

audit 3929140 1280

Einleitung Ich möchte dir kurz und prägnant die vier Arten der Kaufvertragsstörungen vorstellen. Die vier Arten von Kaufvertragsstörungen untergliedern sich in: Lieferverzug Diese Form der Kaufvertragsstörung erfolgt, wenn die bestellte Ware nicht zum vereinbarten Zeitpunkt geliefert wird. Voraussetzung: Der vereinbarte Liefertermin wurde verfehlt (=Terminkauf), daher ist keine Mahnung vom Käufer erforderlich. Ist kein spezifischer Kalendertag …

Weiterlesen …

Einen 3D Drucker aus alten Druckern bauen

Einen 3D Drucker aus alten Druckern bauen Der Pade image 1

Nachdem ich meinen 3D Drucker aus alten PC Material fertig gestellt hatte, hatte mich die Sucht gepackt. 3D Drucken macht riesigen Spaß, doch leider ist der Druckbereich meines Do-It-Yourself 3D Druckers viel zu klein. Die Idee: Ich möchte mir einen zweiten 3D Drucker bauen. Aber diesmal aus Teilen von alten Druckern. Eigentlich sollten 2 bis …

Weiterlesen …