Übersicht der Abschlussprüfungen als Fachinformatiker

Übersicht der Abschlussprüfungen als Fachinformatiker Der Pade

Einleitung Mit diesem Guide möchte ich euch einen Wegweißer bereitstellen, wie ihr die letzte Hürde eurer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwickler bewältigt. In diesem Guide werdet ihr erfahren, wie ihr am besten euren Porjektantrag gestaltet, wie ihr euch auf die Abschlussprüfungen am besten vorbereitet und wie ihr am besten die Präsentation und das Fachgespräch …

Weiterlesen …

Wenn Pingbacks/Trackbacks mit Custom Post Types nicht mehr funktionieren

Wenn Pingbacks/Trackbacks mit Custom Post Types nicht mehr funktionieren Der Pade image 8

… liegt es daran, dass kein do_pings aufgeführt wird! Was? So leicht soll die Lösung sein? Nachdem ich nun neun Stunden mit Debugging verbracht habe und einige Zeilen zusätzlichen Code in vier verschiedenen Dateien gemacht wurden, habe ich die Lösung ganz einfach entdeckt. Mit diesem Artikel möchte ich euch helfen, Pingbacks und Trackbacks von WordPress …

Weiterlesen …

Anleitung: W203 Nebelscheinwerfer Birnen wechseln

Einleitung Dies ist eine Anleitung, um die Nebelscheinwerferbirnen im W203 zu wechseln. Leider kann man die Birnen für die Nebelscheinwerfer am W203 nicht von vorne wechseln, weshalb man entweder die Frontstoßstange demontieren muss, oder den Innenkotflügel entfernen muss. Birne für den Nebelscheinwerfer wechseln Beifahrerseite: Auf der Beifahrerseite gestaltet sich dies im Gegensatz zur Fahrerseite wesentlich …

Weiterlesen …

Performance: in_array vs. isset vs. array_key_exists

Performanceunterschiede zwischen in_array, array_key_exists und isset Der Pade image 1

Neulich wurde ich von einem Kollegen darauf aufmerksam gemacht, wie wenig Performance die Funktion in_array() doch bietet. Dass diese Funktion nicht die „hochperformanteste” ist, war mir schon klar, doch wie langsam/schnell ist sie im Vergleich zu anderen Funktionen? In diesem Test möchte ich die drei Funktionen isset(), array_key_exists() und in_array() testen und beweisen, dass die …

Weiterlesen …

Meine Erfahrung zum FK Gewindefahrwerk mit Chaos im W203

Erfahrungsbericht: W203 FK Gewindefahrwerk Der Pade image 4

Da mir vor kurzem einige Federn an meinem Cl203 gebrochen sind, habe ich mich für ein FK Gewindefahrwerk entschieden. Das Gewindefahrwerk hat schlappe 134€ gekostet. Viel erwarten kann man von solch einem “billigem” Gewindefahrwerk nicht, oder etwa doch?  In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrung mit diesem Gewindefahrwerk mit euch teilen.  Querlenker mussten getauscht werden Ausprobieren …

Weiterlesen …

Anleitung: W203 Pumpe der Xenon Scheinwerferreinigungsanlage wechseln

Anleitung: W203 Pumpe der Xenon Scheinwerferreinigungsanlage wechseln Der Pade image 2

Wenn die Scheinwerferreinigungsanlage für euer Xenon Licht am W203 nicht mehr funktioniert ist zu 90% Wahrscheinlichkeit die Pumpe defekt. Die Pumpe befindet sich direkt am Wischwasserbehälter. Diese erreicht man perfekt, wenn man das Lenkrad komplett nach links einschlägt und die Radhausverkleidung entfernt. Wie ihr jetzt genau die Pumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage prüft und wechselt, werde …

Weiterlesen …

Anleitung: W203 Spurstangenköpfe wechseln

Anleitung: W203 Spurstangenköpfe wechseln Der Pade image 1

Vorwort Achtung! Die Spurstangenköpfe sind sicherheitsrelevante Bauteile. Sollten sie keine Ahnung von der Materie haben, sollten sie besser die Arbeit von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Ich übernehme keinerlei Haftung für etwaige Schäden und Folgen! Tipp! Kauft keine billig Ware! Ich habe vor rund einem Jahr (2014) Spurstangenköpfe vom Hersteller Mapco gekauft und verbaut. Nun ist …

Weiterlesen …

Schnell und einfach den A4988 einstellen am 3D Drucker

3D Drucker A4988 Motortreiber Stromstärke einstellen Der Pade

Das Einstellen der Stromstärke der Motortreiber eures 3D Druckers ist ein wesentlicher Bestandteil der Kalibrierung. Ein falsch eingestellter Motortreiber kann im schlimmsten Fall den Tod der Schrittmotoren bedeuten. Ist die Stromstärke zu hoch eingestellt, überhitzen Motoren und Treiber und können Schrittverluste nach sich ziehen. Im schlimmsten Fall droht der Tod von Schrittmotoren oder den Treibern. …

Weiterlesen …

Anwendungsfalldiagramm schnell und einfach erklärt mit Beispielen

Das Anwendungsfalldiagramm leicht erklärt Der Pade image 1

Einleitung In diesem Beitrag dreht sich alles um das Anwendungsfalldiagramm oder auch Use-Case-Diagram genannt. Außerdem werden zwei Beispiele für ein Anwendungsfalldiagramm präsentiert. Das Anwendungsfalldiagramm gehört ebenfalls zu den UML-Diagrammen. Anwendungsfalldiagramm Das Anwendungsfalldiagramm beschreibt kurz und prägnant das erwartete Verhalten von Software. Ein Anwendungsfalldiagramm kann aus folgenden Elementen bestehen: Einfaches Beispiel eines Anwendungsfalldiagramms Komplexes Beispiel eines Anwendungsfalldiagramms

Tutorial: Packet Tracer Activity 7.6.1 – Packet Tracer Skills Integration Challenge

Tutorial: Packet Tracer Activity 7.6.1 - Packet Tracer Skills Integration Challenge Der Pade image 1

Switch 1,2,3 konfigurieren Als allererstes konfigurieren wir unsere drei Switches mit einigen Grundeinstellungen, wie Hostname, Banner-Nachricht, Passwort und default gateway. en conf t hostname S1 banner motd #Welcome!# enable secret class line vty 0 4 password cisco login exit service password-encryption ip default-gateway 172.17.99.1 Vlan 99 auf Switches einrichten Nun konfigurieren wir das Vlan 99 auf allen …

Weiterlesen …